Spielerisch: Kofferpacken für Kinder
Kindern macht Kofferpacken Spaß. Mit einem Gedächtnisspiel lassen sie sich in die Urlaubsvorbereitungen geschickt miteinbeziehen.

Es gibt doch nichts Schöneres, als mit den Kindern in den Urlaub zu fahren. Doch bevor es soweit ist, gibt es einige Hürden zu überwinden. Die erste: Das Kofferpacken.
Die Kinder den Koffer selbst packen lassen
Sobald die Koffer aus der Kammer geholt sind, steigt die Vorfreude. Wer die Kleinen schon in die Vorbereitung miteinbeziehen möchte, stellt ihnen einen eigenen kleinen Ziehkoffer ins Kinderzimmer. Denn den meisten Kindern im Vorschulalter macht das Packen des Koffers riesigen Spaß. Warum also nicht mal ein Spiel draus machen?
Das Gedächtnisspiel „Ich packe meinen Koffer“ wird hierbei wortwörtlich auf den Teppich geholt: Zuerst packt das Kind ein Spielzeug in den Koffer und der Erwachsene sagt, was drin ist. Dann wird der Koffer geöffnet – und beide sehen nach, ob es richtig war. Danach legen Mutter, Vater oder Oma etwas dazu und die Kleinen sind dran. Nun müssen sie aufzählen, was alles im Koffer ist. So geht es abwechselnd weiter.
In welcher Reihenfolge die Gegenstände in den Koffer gelegt werden, ist bei diesem Spiel egal. Hauptsache, die Spieler können sich an alle Dinge im Koffer erinnern. Probieren Sie es doch auch einmal! Sie werden staunen, wie viel sich schon die Kleinsten merken können.