Familien-Herbstrezept: Kürbisflammkuchen
„Der Herbst, der Herbst, der Herbst ist da,
Er bringt uns Wind, hei hussassa!
Schüttelt ab die Blätter,
Bringt uns Regenwetter.
Heia hussassa, der Herbst ist da!“
So tönt es jeden Morgen aus den Boxen und ebenso lautstark aus den Mündern meiner Mädchen heraus. Ja, da ist er nun. Der Herbst. Eigentlich mag ich nass-kaltes Wetter nicht besonders gerne, aber da in diesem Jahr der Sommer endlos schien und wir alle ordentlich Vitamin D tanken konnten, freue ich mich dieses Mal sogar ein bisschen mehr über diese kühlere Jahreszeit. Jetzt kann man es sich endlich wieder so richtig gemütlich machen. Die Tage werden kürzer, Kerzen werden angezündet, die Kuschelsocken herausgekramt und bei warmem Kakao, leckeren Plätzchen und Kuchen werden die gesammelten Kastanien, Eicheln und Blätter zu wahren Kunstwerken verwandelt. Sankt Martin steht vor der Tür und mit unseren selbst gebastelten Laternen zaubern wir uns stimmungsvolles Licht ins Haus.
Letztes Wochenende waren wir auf einem Hof in der Umgebung und haben uns ein paar große Kürbisse besorgt, aus denen wir noch – wie jedes Jahr – gruselig schöne Lampen machen wollen. Allerdings basteln wir nicht nur gerne mit Kürbis, nein, wir essen ihn auch mit großer Leidenschaft. Hier meine ich erst einmal vorrangig meinen Mann und mich. Meine Töchter sind bisher nicht die allergrößten Kürbisfans gewesen. Mein Sohn ist mit seinen acht Monaten, im Gegensatz zu den Mädchen, schon ein großer Kürbis(brei)liebhaber geworden. Lange Rede, kurzer Sinn: Meine Mädchen konnte ich nun mit diesem Rezept doch noch so für Kürbis begeistern, dass sie dieses Gericht am liebsten täglich essen möchten: Kürbisflammkuchen.
Das Schöne für mich als Mama ist, dass dieses Rezept super einfach und schnell umzusetzen ist. Der allergrößte Pluspunkt: alle mögen es! Man kann sagen, es ist momentan unser aller absolutes Lieblingsgericht geworden. Keine Nörgler, sondern nur zufriedene Gesichter am Esstisch. Einfach herrlich! Ich selber bin immer sehr dankbar für schnelle, leckere Rezepte, die immer gelingen und deshalb teile ich heute dieses mit Euch:
Zutaten für den Teig:
250 g Mehl
125 g Wasser
1 Prise Salz
2 EL Olivenöl
Tipp
Zutaten für den Belag:
1 Becher Crème fraîche
Thymian
2 rote Zwiebeln
Luftgetrockneter Schinken
½ halben Hokkaido Kürbis
Zubereitung
Der Teig ist blitzschnell gemacht, denn hierfür müssen nur alle Zutaten miteinander verknetet werden. Anschließend muss dieser dünn auf Backpapier ausgerollt werden.
Der Kürbis muss zunächst in dünne Streifen geschnitten und in einer Pfanne mit etwas Olivenöl ungefähr fünf Minuten andünstet werden. Zwiebeln in Würfel oder in Ringe schneiden.
Anschließend Crème fraîche auf dem ausgerollten Teig verstreichen. Zwiebeln, Schinken und den Kürbis darauf verteilen. Nach Belieben mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen und dann wird der Flammkuchen bei 180°C für etwa zehn Minuten im Backofen gebacken.
Et voilà, der leckerste Flammkuchen aller Zeiten ist bereit von Groß und Klein verspeist zu werden!
Ich wünsche allen eine gemütliche Herbstzeit!
Viel Spaß beim Nachbacken!
Eure Sarah